Besuche uns auf

Fachinformatiker*in

Tätigkeit im Überblick

Bei uns haben die Fachinformatiker*innen die Aufgabe, den Einsatz der IT-Infrastruktur sicherzustellen. Dazu wird die benötigte Software auf den einzelnen Computern installiert. Damit alle Mitarbeiter*innen bei der Bezirksregierung Arnsberg auf alle wichtigen Daten und Informationen zugreifen kann, binden die Fachinformatiker*innen unsere Server in hauseigene Netze ein.

Hat ein technisches Gerät bei uns den Geist aufgegeben, so wird es ebenfalls durch unsere Informatiker*innen wieder repariert. Zudem betreuen sie die behördeneigene IT-Hotline. Hier werden Fragen und Probleme der Belegschaft beantwortet und behoben. Außerdem führen unsere Informatiker*innen Schulungsveranstaltungen durch.

Angehende Fachinformatiker*innen werden bei uns ausschließlich in der Fachrichtung Systemintegration ausgebildet.

Informatiker*innen dieser Fachrichtung planen, installieren, warten und administrieren Systeme sowie ganze Netzwerke und kennen sich besonders gut im Bereich der Betriebssysteme, Netzwerktechniken und Protokolle aus. Auch das immer wichtiger werdende Thema Sicherheit gehört zum Aufgabengebiet.

Die dreijährige Ausbildung im Angestelltenverhältnis beginnt zum 1. August. Der Berufsschulunterricht findet in Meschede statt.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Ausbildung als Fachinformatiker*in endet mit dem Bestehen der Abschlussprüfung. Eine anschließende Übernahme bei der Bezirksregierung Arnsberg kann nicht zugesichert werden.

Zugangsvoraussetzungen

Für eine Bewerbung setzen wir die Fachoberschulreife (mindestens Hauptschule Klasse 10 Typ B) voraus.

Wir bieten an

- einen sicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance
- flexible Arbeitszeiten
- toller Teamzusammenhalt
- fachliche sowie persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsmanagement
- Wechsel der Aufgabengebiete

Bezirksregierung Arnsberg
Cecile Böckmann
Seibertzstraße 1
59821 Arnsberg 02931/82-2106
E-Mail senden
www.bra.nrw.de

Zum Firmenprofil