Digital, schnell und mit Termin

Agentur für Arbeit setzt auf digitale Angebote und terminierte Anliegensklärung

Ab Montag, 1. Dezember, finden Kundengespräche in den Arbeitsagenturen im Kreis Soest und im HSK ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung statt.

Mittlerweile lassen sich rund 70 Verwaltungsleistungen bequem online erledigen – zum Beispiel die Arbeitsuchend-Meldung, die Beantragung von Arbeitslosengeld, die Jobsuche oder das Hochladen von Unterlagen. Selbst die Arbeitslosmeldung kann online erfolgen, sofern die Online-Ausweisfunktion im Ausweisdokument freigeschaltet ist. „Ein Besuch in der Arbeitsagentur ist folglich in der Regel gar nicht nötig“, sagt Tanja Schubert, Geschäftsführerin Operativ. Informationen dazu sind unter www.arbeitsagentur.de/eservices zu finden.

Für persönliche Kundengespräche setzt man zukünftig ausschließlich auf terminierte Beratung. „Das bringt uns ausreichend Zeit und Ruhe, um die Anliegen der Kundinnen und Kunden individuell zu besprechen, denn das soll klar im Mittelpunkt stehen“, sagt die Arbeitsmarktexpertin. Termine für alle Arbeitsagenturen im Kreis Soest und im HSK können ganz einfach online unter www.arbeitsagentur.de/vor-ort/meschede-soest gebucht werden, alternativ über die BA-mobil App.

„Wir setzen jetzt konsequent auf das neue Prinzip: Wartezeiten werden reduziert, unnötige Wege vermieden und Abläufe planbarer gemacht. Alle Kundinnen und Kunden sind bereits von uns persönlich über die Änderung informiert worden. Wir wollen damit unsere Beratungsleistung noch mehr in den Vordergrund stellen und Anliegen möglichst direkt ganz abschließend im Termin klären.“

Für einige wenige Anliegen, z.B. zur Wahrung gesetzlicher Fristen oder in akuten finanziellen Notlagen, können Kundinnen und Kunden ab dem 1. Dezember ohne Termin und nur während der Öffnungszeiten in der Arbeitsagentur in Arnsberg und Soest vorsprechen.

 

Quelle: Bundesagentur für Arbeit Meschede-Soest, 19.11.2025