Justizfachangestellte (m/w/d)

Tätigkeit im Überblick

Deine Aufgaben als Justizfachangestellter (m/w/d) auf einen Blick:
Protokolle in Verhandlungen und Vernehmungen führen
Auskünfte an Verfahrensbeteiligte erteilen und Anträge aufnehmen
Gerichtliche Entscheidungen veröffentlichen
(E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen verwalten
Schriftstücke anfertigen und beglaubigen

Zugangsvoraussetzungen

Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss
Spaß an der deutschen Sprache und Rechtschreibung
Freude an der Arbeit im Team und am Umgang mit Menschen
Organisationsgeschick, Sorgfalt, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit

Wir bieten an

Als Auszubildende (m/w/d) erhältst Du eine ansprechende Vergütung, die sich im Laufe der Ausbildung kontinuierlich steigert (erstes Lehrjahr: 1.236,00 EUR, zweites Lehrjahr: 1.290,00 EUR und drittes Lehrjahr: 1.340,00 EUR, Februar 2025).
Wohnortnahe Ausbildung an einem der rund 60 Ausbildungsamtsgerichte in Nordrhein-Westfalen
Feste Ansprechperson und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung
Sehr gute Übernahmechancen
Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird
Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher (m/w/d), Justizfachwirt (m/w/d) oder Diplom-Rechtspfleger (m/w/d)

Auf einen Blick

  • Ausbildungsberuf
  • Beginn
    Beginn 01.09.2026
  • Dauer
    Dauer 2,5 Jahre
  • Schulabschluss
    Schulabschluss Realschulabschluss (Mittlerer Schulabschluss/Fachoberschulreife), Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk
  • Gehalt
    Gehalt Erstes Lehrjahr: 1.236,00 EUR
    Letztes Lehrjahr: 1.340,00 EUR

Unternehmen

Amtsgericht Arnsberg - Justiz NRW
Eichholzstraße 4
59821 Arnsberg

www.ag-arnsberg.nrw.de Anfahrt

Kontaktperson

Kontaktperson
Ursula Dyk Beate Spindeldreher Tel. 02931/804-730 ( Dyk) -734 (Spindeldreher)