Karosserie-/Fahrzeugmechaniker (m/w/d)

Tätigkeit im Überblick

Ein Auszubildender im Beruf des Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikers (m/w/d) lernt während seiner Ausbildung viele verschiedene Tätigkeiten rund um die Instandsetzung, den Umbau und die Pflege von Fahrzeugkarosserien. Der Beruf ist handwerklich, technisch und zunehmend auch digital geprägt.
Hier ist eine Übersicht der typischen Tätigkeiten und Lerninhalte:

🔧 Allgemeine Tätigkeiten

Demontage und Montage von Fahrzeugteilen (z. B. Türen, Stoßfänger, Kotflügel, Scheiben)

Prüfen, Messen und Bewerten von Karosserieschäden

Richten und Instandsetzen von beschädigten Karosserie- und Fahrzeugbauteilen

Schweißen, Löten, Nieten und Kleben von Metall- und Kunststoffteilen

Arbeiten mit modernen Werkstoffen (z. B. Aluminium, hochfeste Stähle, Kunststoffe)

Spachteln, Schleifen und Vorbereiten für die Lackierung

Korrosions- und Oberflächenschutzmaßnahmen durchführen

Montage und Einstellung von Türen, Hauben, Scharnieren und Schließsystemen

⚙️ Technische und elektrische Arbeiten

Fahrzeuge vermessen (z. B. mit Richtbank oder Laser)

Arbeiten an Fahrzeugsystemen wie Sensorik, Airbags oder Fahrassistenzsystemen

Diagnose von elektronischen Komponenten und einfache Fehlerbehebung

🧠 Theoretische und organisatorische Aufgaben

Lesen und Anwenden technischer Zeichnungen und Reparaturanleitungen

Umgang mit Diagnose- und Messgeräten

Planung und Dokumentation der Arbeitsabläufe

Teamarbeit und Kommunikation mit Kollegen und Kunden

🧰 Spezielle Lerninhalte während der Ausbildung

Werkstoffkunde (Metalle, Kunststoffe, Klebetechniken)

Fahrzeugtechnik und -elektronik

Unfallinstandsetzung und Fahrzeugvermessung

Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit

Umwelt- und Ressourcenschutz

Zugangsvoraussetzungen

Das wünschen wir uns von dir:

Du hast Interesse an Autos, Technik und Handwerk

Du arbeitest gerne praktisch und packst mit an

Du hast ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

Du bist zuverlässig, pünktlich und sorgfältig

Du arbeitest gerne im Team und hast Freude am Lernen

Ein Schulabschluss ist wünschenswert – wichtiger ist uns aber dein Einsatz und deine Motivation

Wir bieten an

Das bieten wir dir während deiner Ausbildung

Bei uns erwartet dich eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in einem modernen Karosserie-Fachbetrieb. Wir legen großen Wert darauf, dass du fachlich und persönlich bestens auf deinen Beruf vorbereitet wirst.

Unsere Benefits für dich:

Eine qualifizierte Ausbildung mit persönlicher Betreuung durch erfahrene Ausbilder

Gute Chancen auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss

Kostenübernahme für Arbeitskleidung und Schulmaterial

Moderne Werkstatt mit aktueller Technik und Werkzeugausstattung

Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung

Ein freundliches, hilfsbereites Team und ein angenehmes Betriebsklima

Leistungsprämien bei guten schulischen und betrieblichen Ergebnissen

Teamaktionen und gemeinsame Veranstaltungen

Auf einen Blick

  • Ausbildungsberuf
  • Beginn
    Beginn 03.08.2026
  • Dauer
    Dauer 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
  • Schulabschluss
    Schulabschluss Hauptschulabschluss (Erster Schulabschluss)
  • Gehalt
    Gehalt Erstes Lehrjahr: 1040,00 €
    Letztes Lehrjahr: 1275,00 €

Unternehmen

Sabel & Werneke
Zum Möhnewehr 22
59755 Arnsberg

www.unfall-arnsberg.de Anfahrt

Kontaktperson

Kontaktperson
Erich Sabel, Thomas Werneke Tel. 02932900620