Berufsbild: Justizfachangestellte (m/w/d)

Du übernimmst bei Gerichten und Staatsanwaltschaften Büro- und Verwaltungstätigkeiten, legst Akten zu gerichtlichen Vorgängen an und verwaltest diese. Du berechnest und überwachst Fristen, erledigst den Schriftverkehr und nimmst Eintragungen in Dateien und Karteien vor, z.B. in Grundbuch oder Handelsregister. Nach deiner Ausbildung bereitest du Verhandlungen vor, nimmst Anträge entgegen und unterstützt Richter:innen und Staatsanwält:innen bei der Organisation. Genauigkeit und Diskretion sind hier Pflicht – ein Beruf für Menschen, die strukturiert, zuverlässig und verantwortungsbewusst sind.

Benötigter Schulabschluss*

  • Fachabitur (Fachhochschulreife)
  • Abitur (allg. Hochschulreife)

* Kann in individuellen Ausbildungsangeboten abweichen

Dauer

3 Jahre

Weitere Informationen zum Berufsbild Justizfachangestellte (m/w/d) findest du hier:
berufenet.arbeitsagentur.de