Berufsbild: Kreissekretäranwärter (m/w/d)
Beamte und Beamtinnen im mittleren Dienst der Allgemeinen (Inneren) Verwaltung handeln auf Grundlage von Gesetzen, Rechtsvorschriften sowie Dienstanweisungen. Sachbearbeitende Aufgaben erledigen sie in der Regel im Büro am Computer. Eine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise ist erforderlich, da sichergestellt sein muss, dass die erteilten Informationen und die zugestellten Bescheide korrekt sind. In Behörden mit Publikumsverkehr sind soziale und interkulturelle Kompetenz sehr wichtig.
Benötigter Schulabschluss*
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Typ A (Erweiterter Erster Schulabschluss)
- Realschulabschluss (Mittlerer Schulabschluss/Fachoberschulreife)
- Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk
* Kann in individuellen Ausbildungsangeboten abweichen
Dauer
2-2,5 Jahre
Ähnliche Ausbildungsberufe im Überblick
Weitere Informationen zum Berufsbild Kreissekretäranwärter (m/w/d) findest du hier:
berufenet.arbeitsagentur.de