Berufsbild: Medizinischer Technologe - Radiologie (m/w/d)
Du arbeitest mit Röntgen, CT oder MRT und hilfst Ärzt:innen, den Körper von innen sichtbar zu machen. Dabei brauchst du technisches Verständnis, Sorgfalt und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient:innen. Ein Beruf, der Medizin und Technik verbindet. Neben der Spezialisierung auf die Radiologie gibt es weitere Betätigungsfelder für Medizinische Technologen, nämlich die Fachbereiche Funktionsdiagnostik, Laboratoriumsanalytik und Veterinärmedizin.
Benötigter Schulabschluss*
- Hauptschulabschluss (Erster Schulabschluss)
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Typ A (Erweiterter Erster Schulabschluss)
- Realschulabschluss (Mittlerer Schulabschluss/Fachoberschulreife)
- Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk
* Kann in individuellen Ausbildungsangeboten abweichen
Dauer
3 Jahre
Ähnliche Ausbildungsberufe im Überblick
Weitere Informationen zum Berufsbild Medizinischer Technologe - Radiologie (m/w/d) findest du hier:
berufenet.arbeitsagentur.de