Besuche uns auf

Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Tätigkeit im Überblick

Im Klinikum kümmerst Du Dich um die technischen Anlagen und die verschiedenen Ver- und Entsorgungssystemen wie Heizung, Klimatechnik, Lüftungsanlagen und Gebäudeleittechnik. So vielfältig wie die Systeme sind übrigens auch Deine Aufgaben. Mal stellst Du neue technische Kleingeräte auf und nimmst sie in Betrieb, mal planst Du nachhaltige Großanlagen und realisierst sie im Anschluss. Natürlich stehen immer wieder regelmäßige Kontrollgänge und Reparaturmaßnahmen an, die Dein technisches Wissen fordern. Wenn es um Themen wie Energieeinsparung und smarte Technik geht, kannst Du aber auch eigene Ideen einbringen und zeigen, dass Du in Sachen moderne Technologien up to date bist.
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und startet immer zum 1. August eines Jahres. In der Zeit bist Du bei der Klinikum Hochsauerland Infrastruktur GmbH, einer Tochtergesellschaft des Klinikums Hochsauerland, angestellt. Mit der Theorie in der Berufsschule beschäftigst Du Dich ein- bis zweimal wöchentlich, an den anderen Tagen kannst Du praktisch im Betrieb arbeiten.

Zugangsvoraussetzungen

- Fachoberschulreife bzw. einen gleichwertigen qualifizierten Schulabschluss

Wir bieten an

- Mitarbeitervergünstigungen
- eigener Fitnessraum
- betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr

Hilfreiche Fähigkeiten und Interessen

- Engagement und Spaß an Teamarbeit
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis

Klinikum Hochsauerland GmbH
Anna Wiese
Petriweg 2
59759 Arnsberg 02932-980248111
E-Mail senden
www.klinikum-hochsauerland.de

Zum Firmenprofil