Besuche uns auf

Industriekaufmann (m/w/d)

Tätigkeit im Überblick

Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen.

In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und ­-lage­rung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbei­ten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständig­keitsbereich.

Außerdem erarbeiten sie gezielte Marketingstrategien. Industriekaufleute sind in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren die im Geschäfts­verkehr anfallenden Vorgänge.

Industriekaufleute arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche. Sie halten sich in Büroräumen auf, wo sie am Computer beispielsweise Geschäftsvorgänge buchen, Angebote erstellen oder Verkaufsförderungsmaßnahmen diskutieren. In Lagerräumen kontrollieren sie Lieferpapiere und kümmern sich um die Wareneinlagerung.

Wir legen Wert auf Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, gutes Sozialverhalten, Ordnungssinn und Pünktlichkeit.

Weiterbildungsmöglichkeiten

DESCH bildet eigene Fachkräfte für die Zukunft aus! Eine Ausbildung über Bedarf findet bei uns nicht statt. Somit ist euch ein Arbeitsplatz nach der Ausbildung gesichert.

Highlights der Ausbildung

Jedes Jahr organisieren unsere Ausbilder im August eine Ausbildungsfahrt mit den neuen Auszubildenden sowie den Auszubildenden aus dem 2. bis 3. Lehrjahr. Diese Fahrt ist ein gute Möglichkeit sich kennenzulernen und sich auszutauschen.

Unsere #DESCHazubis sind fester Bestandteil bei der Planung der jährlichen Ausbildungsmesse in Arnsberg und können so mitgestalten und kreativ sein.

Zugangsvoraussetzungen

Höhere Handelsschule empfohlen
gute Englischkenntnisse

Wir bieten an

arbeitgeberfinanziertes (kostenloses) Bikeleasing für E-Bikes (bis 3.500 € Warenwert zzgl. Versicherung)
private Krankenzusatzversicherung vom Arbeitgeber - nach dem ersten Ausbildungsjahr
30 Tage Urlaub
35h-Woche
familiäres Arbeitsklima

Hilfreiche Fähigkeiten und Interessen

Sorgfalt
z.B. bei der Rechnungserstellung

Flexibilität
z.B. für die Wünsche des Kunden

Kommunikationsfähigkeit
z.B. für die umfassende Kundenberatung

Verhandlungsgeschick
z.B. im Einkauf von Rohmaterial

DESCH Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Ulrich Müer, Anna Speicher
Kleinbahnstraße 21
59759 Arnsberg +49 2932 300 0
E-Mail senden
www.desch.com

Zum Firmenprofil