Besuche uns auf

Industriemechaniker (m/w/d)

Tätigkeit im Überblick

Industriemechaniker/innen sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen.

Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehört zudem die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Nach Abschluss von Montage und Prüfarbeiten weisen sie Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.

Wenn sie in der Fertigung von Maschinen und feinwerktechnischen Geräten arbeiten, stellen Industriemechaniker/innen vor allem Bauteile aus Metall und Kunststoff her. Sie drehen, fräsen, bohren und schleifen das Material, schweißen oder verschrauben die Bauteile und montieren und justieren sie.

Sie arbeiten hauptsächlich in der Werkstatt sowie in Werkhallen und an Produktionsanlagen. Bei Montage- und Wartungsgsarbeiten sind sie an wechselnden Arbeitsorten im Einsatz.

Wir legen Wert auf Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, gutes Sozialverhalten, Ordnungssinn und Pünktlichkeit.

Weiterbildungsmöglichkeiten

DESCH bildet eigene Fachkräfte für die Zukunft aus! Eine Ausbildung über Bedarf findet bei uns nicht statt. Somit ist euch ein Arbeitsplatz nach der Ausbildung gesichert.

Highlights der Ausbildung

Jedes Jahr organisieren unsere Ausbilder im August eine Ausbildungsfahrt mit den neuen Auszubildenden sowie den Auszubildenden aus dem 2. bis 3. Lehrjahr. Diese Fahrt ist ein gute Möglichkeit sich kennenzulernen und sich auszutauschen.

Unsere #DESCHazubis sind fester Bestandteil bei der Planung der jährlichen Ausbildungsmesse in Arnsberg und können so mitgestalten und kreativ sein.

Ein besonderer Lernort für die #DESCHazubis aus dem 1. Lehrjahr ist die Gemeinschaftslehrwerkstatt (GLW). Hier erlernt ihr zusammen mit Azubis aus anderen Unternehmen besondere Kenntnisse im Bereich Fräsen, Schleifen, Bohren usw.

Zugangsvoraussetzungen

Mittlerer Bildungsabschluss
empfohlen (Realschule, Hauptschule 10B)

Wir bieten an

arbeitgeberfinanziertes (kostenloses) Bikeleasing für E-Bikes (bis 3.500 € Warenwert zzgl. Versicherung)
private Krankenzusatzversicherung vom Arbeitgeber - nach dem ersten Ausbildungsjahr
28 Tage Urlaub
35h-Woche
familiäres Arbeitsklima

Hilfreiche Fähigkeiten und Interessen

Sorgfalt
z.B. beim Auswerten techn. Unterlagen, Warten u. Instandsetzen von Maschinen

Mathematik & Physik
z.B. Werte aus Tabellen umrechnen, Winkel od. Volumina berechnen, Zusammenhänge aus Elektro- und Steuerungstechnik begreifen

Informatikkenntnisse
z.B. beim Umgang mit Hard- und Softwarekomponenten

DESCH Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Timo Marks
Kleinbahnstraße 21
59759 Arnsberg +49 2932 300 0
E-Mail senden
www.desch.com

Zum Firmenprofil