Berufsbild: Koch (m/w/d)
In der Küche bist du zu Hause: Du lernst, Gerichte zuzubereiten, Menüs zu planen und Lebensmittel kreativ zu kombinieren. Du organisierst dabei die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgst dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden. In kleineren Küchen kochen, braten, backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst, in Großküchen kannst du dich spezialisieren. Dabei brauchst du Organisation, Teamgeist und Fingerspitzengefühl – und bleibst auch bei Stress ruhig. Wer gutes Essen liebt und gern mit Menschen arbeitet, findet hier seine Leidenschaft.
Benötigter Schulabschluss*
- Hauptschulabschluss (Erster Schulabschluss)
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Typ A (Erweiterter Erster Schulabschluss)
- Realschulabschluss (Mittlerer Schulabschluss/Fachoberschulreife)
- Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk
* Kann in individuellen Ausbildungsangeboten abweichen
Dauer
3 Jahre
Ähnliche Ausbildungsberufe im Überblick
Weitere Informationen zum Berufsbild Koch (m/w/d) findest du hier:
berufenet.arbeitsagentur.de